Machen Sie sich mit dem elektromagnetischen Spektrum, den verschiedenen Härtungslampen und Wellenlängen sowie den anzuwendenden Sicherheitsprotokollen vertraut und genießen Sie Sicherheit im Umgang mit Lichthärtungsprozessen.
Die Auswirkungen der Sauerstoffhemmung durch UV-/sichtbares Licht verstehen – aushärtbare Klebstoffe
Autoklavenbeständige Klebstoffe könnten die Lösung sein
Dymax-Materialien polymerisieren bei Einwirkung von Lichtenergie. Daher ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den drei verschiedenen UV-Lichtarten zu verstehen.
Bei hochwertigen Leiterplatten ist manchmal eine Nachbearbeitung oder Entfernung der aufgetragenen Beschichtung erforderlich. Lesen Sie mehr über den Nachbearbeitungs- und Entfernungsprozess.
Die Anwendungstechnik von Dymax beantwortet einige der typischen Fragen von Anwendern lichthärtender Beschichtung .
SpeedMask Maskierungsmittel in vier einfachen Schritten auftragen, aushärten, behandeln und entfernen! Wie lichthärtende Maskierungsmittel helfen, Komponenten vor der Oberflächenbearbeitung zu schützen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Schutzbeschichtungen auf Leiterplatten aufzutragen. Erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Auftragungsmethoden und Nachhärteinspektionstechnologien.
Die Validierung eines Punkt- oder Flutlichthärtungssystems ist für die Prozesskontrolle von entscheidender Bedeutung. Es werden fünf Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung eines konsistenten Prozesses erläutert.