Ausgestellt: Lösungen zur Leistungssteigerung von Elektrofahrzeugen, Brennstoffzellen und Energiespeichersystemen
Torrington, Connecticut – 22. Mai 2025... Dymax, ein weltweit tätiger Hersteller von schnell lichthärtenden Materialien und Geräten, stellt auf der European Battery Show 2025 am Stand 4-C60 aus. Diese führende Veranstaltung findet vom 3. bis 5. Juni auf der Messe Stuttgart statt und präsentiert die neuesten Entwicklungen bei Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie der Energiespeichertechnologie.
Auf der bevorstehenden Veranstaltung präsentiert Dymax seine innovativen lichthärtenden Materialien für Hightech-Elektrofahrzeugbatterien und legt dabei den Schwerpunkt auf bahnbrechende Lösungen für Klebung in Batterien und PCB-Beschichtungen. Da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und nachhaltigen Energielösungen in ganz Europa steigt, stehen Hersteller zunehmend unter Druck, die Zuverlässigkeit zu verbessern und gleichzeitig Produktionszeit und -kosten zu reduzieren. Um diesem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, präsentiert das Unternehmen Technologien für SOFC- und PEM-Brennstoffzellen sowie Elektrolyseure.
Die lichthärtenden Produkte der nächsten Generation von Dymax, die kritische BMS-Komponenten von Elektrofahrzeugen vor extremen Umgebungsbedingungen, Korrosion und Chemikalien schützen, werden insbesondere Ingenieure interessieren. Zu den Materialien gehören Klebstoffe für die strukturelle Klebung von EV-Batteriezellen und dualhärtende -Beschichtungen zum Schutz empfindlicher PCB. Diese Produkte tragen dazu bei, die Lebensdauer von Elektrofahrzeugbatterien zu verlängern, sowie ihre Reaktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu erhöhen.
Zur Vorführung steht außerdem eine Auswahl schnellhärtender Klebstoffe, Beschichtungen und Dichtungsmassen zur Verfügung, die speziell auf die hohen Anforderungen von Brennstoffzellenherstellern und -monteuren zugeschnitten sind. Die Materialien verbessern die strukturelle Integrität, verhindern Leckagen und Verunreinigungen und schützen Komponenten vor hohen Betriebstemperaturen und rauen Umgebungsbedingungen. Dies trägt zur Optimierung der Produktion bei und senkt gleichzeitig die Kosten. Zur Unterstützung bei manuellen und robotergesteuerten Demonstrationen der Schlüsseltechnologien stehen Dymax BlueWave LED-Lichthärtungssysteme zur Verfügung.
„Wir freuen uns darauf, den Besuchern unsere neuesten lichthärtenden Technologien vorzustellen“, so Christian Gruber, Field Service Engineering Manager EMEA bei Dymax. „Unsere Hochleistungsmaterialien unterstützen Hersteller von Elektrofahrzeugbatterien und Brennstoffzellen bei der Optimierung ihrer Montageprozesse und gewährleisten gleichzeitig langfristige Zuverlässigkeit. Dies ist eine großartige Gelegenheit, mit Branchenführern in Kontakt zu treten und zu erfahren, wie unsere Lösungen die Weiterentwicklung von Elektrofahrzeug- und Brennstoffzellen-Energiesystemen unterstützen.“
Technische Experten werden vor Ort sein, um die individuellen Anwendungen der Kunden zu besprechen und zu zeigen, wie Dymax-Produkte schnelle Aushärtezeiten ermöglichen und so kürzere Produktionszykluszeiten und einen höheren Durchsatz gewährleisten – und das alles ohne Kompromisse bei der Qualität.
Das Unternehmen hat sich der Entwicklung fortschrittlicher technologischer Lösungen verschrieben, die den sich entwickelnden Anforderungen sowohl im Bereich Elektrofahrzeuge als auch im Bereich Energiespeicherung gerecht werden und den Herstellern dabei helfen, die Anforderungen dieser schnell wachsenden Branchen zu erfüllen.
Möchten Sie mehr erfahren oder haben Sie Fragen? Wir möchten von Ihnen hören.