Bei In-vitro-Diagnostiktests werden bekanntermaßen Substrate wie COC/COP-Thermoplaste oder Glas verwendet, die äußerst schwer zu verkleben sind. Die medizinischen UV-Klebstoffe von Dymax ermöglichen eine einfachere Verklebung, indem sie Licht zum Aushärten des Klebstoffs verwenden. Sobald der Klebstoff aufgetragen ist, hat der Hersteller unbegrenzt Zeit, die Teile anzupassen. Anschließend kann der Klebstoff durch Einwirkung von UV-/sichtbarem Licht in Sekundenschnelle ausgehärtet werden.
Darüber hinaus nutzen einige Formulierungen die patentierten Technologien See-Cure oder Ultra-Red® Fluoreszenz von Dymax. Produkte mit Encompass®-Technologie sind ebenfalls erhältlich. Diese Produkte vereinen LED-optimierte Materialien mit den Technologien See-Cure und Ultra-Red Fluoreszenz in einem Produkt, um die Platzierung, Aushärtung und Qualitätskontrolle des Materials visuell zu überprüfen.
Zu den Montageprozessen gehört die Herstellung von Objektträgern, Mikroplatten, Siliziumwafern oder Lab-on-a-Chip-Geräten, die in vielen medizinischen Anwendungen wie Blut- oder Gewebetests eingesetzt werden. Die Klebstoffe von Dymax helfen Ihnen als Hersteller dabei, ein hochwertiges, verlässliches Produkt herzustellen.